Grünes Logo mit einem sich wiederholenden, blumenartigen Muster in Weiß.

Therapeutinnen

Carolin Van Moorleghem

  • Jahrgang 1990
  • verheiratet, 1 Tochter
  • Nach dem Abitur 2009 Studium der Sozialpädagogik an der Saxion Fachhochschule Enschede mit dem Abschluss 2013 „Bachelor of social work“
  • Weiterbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie am AFKV Gelsenkirchen mit anschließender Approbation 2020
  • Von August 2011 bis März 2022 Tätigkeit in einer psychotherapeutischen Jugendhilfeeinrichtung in Bochum, davon 4 Jahre als therapeutische Leitung
  • Von April 2022 bis September 2024 angestellte Psychotherapeutin in der Praxis Haider& Kersjes in Soest
  • Seit Oktober 2024 niedergelassen in eigener Praxis in Warstein
  • Ausschließlich Einzeltherapie, alle Störungsbilder
  • Bei Wunsch und Indikation ergänzt und begleitet mich mein 6-jähriger Mischlings-Hund „Bilbo“

Nicole Rottes

Verhaltenstherapie bei Kindern- und Jugendlichen 

  • Einzel- und Gruppentherapie

Pädagogischer und therapeutischer Werdegang

  • Studium der Diplom-Pädagogik an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg mit Abschluss Diplom-Pädagogin
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Abschluss an der Rheinischen Akademie für Psychotherapie (RHAP Krefeld GmbH)
  • Pädagogin /Leitung in der Benachteiligten Förderung und Berufsförderung für Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene und Alleinerziehende, Krefeld
  • Tätigkeit als Pädagogin in der Zentrale Fachstelle für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche gem. §35a SGB VIII beim Jugendamt der Stadt Krefeld
  • Tätigkeit als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in der Praxis für Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie Praxis Verena Haider, Soest 

 

  • Psychotraumatherapie:
    • Zertifizierte I.B.T. Therapeutin – Integrative Bindungsbasierte Trauma Arbeit mit Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern n. Katrin Boger, K. Boger Aalen
    • PITT – Psychodynamische Imaginative Traumatherapie n. Reddemann, APP Köln
    • EMDR - Eye Movement Desensitization and Reprocessing, APP Köln
    • Traumatherapie mit Geflüchteten, Uni Klinikum Ulm
    • NET – Narrative Expositionstherapie, Uni Klinikum Ulm
  • Marte-Meo am Studieninstitut Niederrhein (S.I.N.N.)
  • Regelmäßige therapeutische Weiterbildungen in allen therapierelevanten Bereichen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.